Schon zum zweitenmal war das ODA A Capella Ensemble in St. Suitbertus in Remscheid zu Besuch. Geplant war die Reise schon im letzten Jahr, aber durch den Krieg gegen die Ukraine war eine Ausreise des Chores nicht möglich. Um so erfreulicher, dass das Konzert mit dem Ensemble bestehend aus einer Frauenstimme (Sorpan) und vier Männerstimmen, in diesem Jahr realisiert werden konnte. Die Sängerinnen und Sänger sind selbst Musiker und Chorleiter und leiten verschiedene Chöre in ihrer Heimat.
Das ODA A Capella Ensemble singt liturgische Musik der orthodoxen Kirche. Unter "liturgischer" Musik versteht man Gesänge, die ihren eigentlichen Platz nicht im Konzert, sondern im Gottesdienst haben. Im Unterschied zu unseren katholischen und evangelischen Kirchen in Deutschland kennt die orthodoxe Kirche keine Instrumentalmusik, wie zum Beispiel Orgel- oder Klaviermusik. Wesentlicher Bestandteil der orthodoxen Liturgie ist der Gesang. Er ist nicht nur ein bereicherndes oder ausschmückendes Element, sondern ist Gebet und dient der Anbetung. Der Chor spielt dabei eine sehr wichtige Rolle. In der orthodoxen Kirche singen gemischte Chöre, aber auch reine Frauen- oder Männerchöre.
Im Konzert in Remscheid war es sehr beeindruckend zu erleben, wie die fünf Sänger:innen sich die unterschiedlichen Rollen im Gesang wechselseitig zugespielt haben. Gesungen wurden homophone Chorsätze, aber auch Gesänge mit wechselnden solistischen Teilen. Außerdem hat der Chor sein Programm der Zeit im Kirchenjahr angepasst, also nicht nur allgemeine Gesänger der Liturgie, wie zum Beispiel das Vater unser, sondern auch Ostergesänge wurden gesungen. So entstand eine wunderbare Atmosphäre mit Musik, die zum Beten führt und auch selbst Gebet ist.
Die neuen Termine sind:
Datenschutzerklärung Impressum
Nehmen Sie gerne mit mir Kontakt auf:
Dieter Leibold
E-Mail: dieter(at)leibold.info
Telefon: 02191 - 464 95 11
Mobil: 01525 - 870 37 70
Messenger: Threema, Signal, Telegram und Wire